Donnerstag, 2. Juli 2015

New In: Naturkosmetik-Selbstbräuner – kann der was?

Da ich seit einiger Zeit einen hohen Lichtschutzfaktor verwende, ist meine Haut trotz der sommerlichen Temperaturen und der strahlenden Sonne immer noch schneewittchenweiß. Zwar möchte ich durch den hohen Lichtschutzfaktor Schäden an der Haut vermeiden, jedoch will ich auch im Sommer nicht auf eine schöne gebräunte Haut verzichten. Die Lösung für das Problem war schnell gefunden: Ein Selbstbräuner muss her! Auf der Suche nach einem geeigneten Selbstbräuner bin ich bei Lavera fündig geworden. Der Naturkosmetik-Selbstbräuner sagt mir unter andrem wegen der guten Inhaltsstoffe sehr zu. Weiterhin bewirbt Lavera das Produkt mit folgendem Satz:

Der sanfte Selbstbräuner mit wertvollem Bio-Macadamiaöl & Bio-Sonnenblumenöl lässt sich leicht auf dem Körper verteilen und sorgt für eine natürlich gebräunte und strahlend gepflegte Haut.“


Der Selbstbräuner soll also nicht nur für eine schöne Bräune sorgen und mit einer leichten Anwendung punkten, sondern die Haut zusätzlich noch pflegen. Das klingt doch ziemlich vielversprechend! Da die Produkte gerade im Angebot waren, habe ich gleich die Selbstbräunungsmilch für den Körper und die Selbstbräunungscreme für das Gesicht gekauft. In der nächsten Zeit werde ich die beiden Produkte dann gezielt unter die Lupe nehmen und dabei unter anderem auf die erzielte Bräune, die Anwendung und den Geruch achten. Falls ihr Fragen zu den Selbstbräunern habt bzw. ich etwas in meinem Test berücksichtigen soll, schreibt doch einfach ein Kommentar, dann kann ich beim Testen gezielt darauf achten und später hier berichten.


Habt ihr noch Tipps zur Anwendung von Selbstbräunern? 
Wie tragt ihr z. B. den Selbstbräuner auf kritischen Hautstellen wie z.B. Knie und Ellenbogen auf?

Mittwoch, 1. Juli 2015

Review: Bobbi Brown Pot Rouge in Pale Pink

Mit diesem Pot Rouge ist vor einigen Wochen ein ganz neues Beautyprodukt in meine Kosmetiksammlung einzogen: Ein Cremerouge. Eigentlich bin ich überaus zufrieden mit meinen Mineral Blushes, aber mich packte dann doch die Neugierde, ob mir das hoch gelobte Cremerouge von Bobbi Brown wohl gefallen würde.


Nach langer Grübelei entschied ich mich für die Nuance Pale Pink. Es ist ein schöner Pinkton ohne Glitzer, der bei geringer Dosierung auf meinen Wangen so wirkt, als wäre ich eine Runde an der frischen Luft spazieren gewesen. Wie bei allen anderen Rouges macht auch hier die Menge die Musik: Man kann also entweder ganz natürlich oder auch overblushed aussehen. Dank der guten Pigmentierung lässt sich also für jeden das richtige Ergebnis erzielen.

Zuerst war ich etwas skeptisch, ob ich mit der cremigen Konsistenz klar komme, da ich bisher nur Puderrouge genutzt habe. Schnell merkte ich jedoch, dass meine Skepsis vollkommen unbegründet war, denn aufgetragen mit den Fingern, erziele ich deutlich leichter als gedacht ein tolles Ergebnis. Ich verteile dabei ein paar kleine Kleckse auf meinen Wangen und klopfe das Rouge dann vorsichtig ein. 


Nicht nur meine Skepsis war schnell verflogen, auch habe ich kleiner Monk schnell festgestellt, dass das Pot Rouge in Puncto Haltbarkeit meine Erwartungen mehr als übertrifft: Morgens aufgetragen hält es den ganzen Tag und das obwohl meine Haut gut und gerne mal etwas zum Glänzen neigt. Auch Sport übersteht das Rouge ohne Farbeinbußen. Dafür gibt es von mir einen fetten Pluspunkt.

Anders als erwartet konnte das Pot Rouge Pale Pink mich, wie ihr sicher schon zwischen den Zeilen rausgelesen habt, sehr von sich überzeugen. Ich bin sehr angetan sowohl von der Farbe als auch von der Konsistenz. Dieses Cremerouge wird ganz sicher neben meinen beiden geliebten Mineral Blushes einen festen Platz in meiner Schminkroutine erhalten.

Montag, 29. Juni 2015

Top 5: Meine liebsten Nagellacke für den Sommer

Endlich zeigt sich der Sommer von seiner schönsten Seite und da wird es Zeit, dass sich auch die Nägel in einen sommerliches Gewand werfen. Deswegen gibt es heute ein wenig sommerliche Inspiration für eure Nägel und zwar in Form meiner fünf liebsten Sommernagellacke. Und das Beste ist: Alle fünf Nagellacke sind in der Drogerie für unter 10€ erhältlich.

Ich selbst assoziiere mit Sommer immer kräftige und knallige Farben. Hier kommt definitiv auch meine Liebe zu den Tönen Rot und Pink wieder durch: Diese beiden Farbtöne dürfen bei mir einfach nicht fehlen. Da müsst ihr leider durch, aber ich bin ganz hoffnungsvoll, dass ihr das gut verkraften werdet.



Wie ihr allerdings seht, sticht ein Farbton ziemlich aus meinem gewöhnlichen Beuteschema raus: Sunny Look von Rival de Loop. In diesen tollen sommerlichen Apricotton habe ich mich letztens beim Bummeln verliebt und musste ihn einfach mitnehmen. Der Farbton gefällt mir einfach sehr gut und ich laufe mit ihm auf den Nägeln schon seit ein paar Tagen glücklich durch die Gegend. Unter meinen liebsten fünf Nagellacken ist auch mein erster Naturkosmetik-Nagellack von Alterra in der Nuance Flamingo Flower gelandet: Ein toller Farbton und Nagellack, der mich echt überrascht hat, denn er kann mit den anderen Drogerienagellacken in seiner Qualität definitiv mithalten. Auch die üblichen Verdächtigen mischen sich unter meine liebsten Sommernagellacke: Essie Peach Daiquiri, p2 Heartbeat und Rival de Loop 153. Alle drei überzeugen mich schon seit längerem und bekommen von mir eine 1 mit Sternchen.

Freitag, 8. Mai 2015

New In: Neutrogena Visibly Renew Handcreme mit Lichtschutzfaktor 20

Heute möchte ich euch ein Pflegeprodukt für eines meiner vernachlässigten Körperteile vorstellen: Die Hände. Meine neue Errungenschaft, die Neutrogena Visibly Renew Handcreme, soll da Abhilfe schaffen. Neutrogena verspricht, dass diese Handcreme die Elastizität der Haut verbessert und durch den Lichtschutzfaktor Pigmentflecken vorbeugt. Gleichzeitig soll sie langanhaltend Feuchtigkeit spenden und dabei gut einziehen. Soweit klingt das ja alles ganz fantastisch, aber ob sie wirklich halten kann, was sie verspricht?
 
Der ausschlaggebende Grund zum Kauf dieser Handcreme war für mich der integrierte Lichtschutz-faktor von 20, denn so langsam komme ich in ein Alter, wo ich mir vermehrt Gedanken um die ersten Zeichen der Zeit mache (ja, ich weiß, sehr charmant umschrieben) und möchte daher meine Haut möglichst gut vor der schädlichen UV-Strahlung schützen. Die Neutrogena Handcreme kommt in einer 75ml Tube mit einem ansprechenden Äußeren daher. Die Creme hat eine etwas festere Konsistenz, die ich beim Eincremen aber eher als angenehm als störend empfinde, denn die Handcreme lässt sich dadurch ohne Probleme verteilen. Den Duft der Hancdcreme empfinde ich als angenehm – woho, und das von einem Geruchsmonk wie mir. Ja, mein äußerst sensibles Näschen hat sich in diesem Fall ausnahmsweise mal nicht beschwert. Der Störfaktor Duft fällt hier also flach, allerdings würde ich bei Handcremes auch eher das Hinterlassen eines fettigen Films auf der Haut als größten Fauxpas bezeichnen. Auf fettige Patschehändchen und unschöne Abdrücke auf Gegenständen kann wohl jeder getrost verzichten. Zwar hinterlässt die Handcreme von Neutrogena einen leichten Film auf der Haut, aber als fettig würde ich ihn nicht beschreiben - vielleicht eher als Schutzschild. Umhauen vor lauter Begeisterung tut mich dieser Film allerdings auch nicht. Um das Risiko von Patschehändchen möglichst gering zu halten, benutze ich über den Tag verteilt lieber mehrmals eine geringere Dosis der Creme und lasse sie dann eine kurze Zeit einwirken. Das konstante Nachcremen ist insofern sogar gut, da dadurch der Sonnenschutz über Tag auch immer wieder aufgefrischt wird. Übrigens, das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt für einem optimalen Strahlenschutz, mindestens alle 2 Stunden nachzucremen.

Ich würde die Handcreme besonders wegen dem integrierten Lichtschutzfaktor als Nice-to-have einstufen, denn bis jetzt scheint die Neutrogena Visibly Renew die einzige Handcreme in der Drogerie mit Lichtschutzfaktor zu sein.

Mittwoch, 6. Mai 2015

Lieblinge im April

Heute möchte ich eine neue Rubrik etablieren, nämlich die „Lieblinge im ...“. Hier möchte ich euch an dieser Stelle Produkte präsentieren, die mich im vergangenen Monat begeistern konnten und die ich den Monat über immer wieder mit Freude benutzt habe. Meine Alltagslieblinge, die ich euch hier und hier schon präsentiert habe, lasse ich dabei außen vor.

Im April gab es drei Produkte, denen meine Aufmerksamkeit zuteil wurde. Platz Eins belegt das Max Factor Compact Pastell Blush in Seductive Pink. Eine kurze Review habe ich hier bereits geschrieben und ich muss sagen, dass ich immer noch sehr angetan von diesem Blush bin. Es kreiert einfachen einen schönen natürlichen Look, bei dem das glowige Finish nicht zu kurz kommt.

Ein weiterer Liebling war der Lippenstift English Rose von MaxFactor. Besonders oft habe ich ihn benutzt, wenn ich Lust auf einen natürlicheren Look hatte. Mal abgesehen von meinem Alltagshelden MAC On Hold habe ich im April English Rose am häufigsten und liebsten auf den Lippen getragen.

Als letztes möchte ich noch den rms Beauty Un-Cover Up Concealer erwähnen. Da ich gerade an meiner Abschlussarbeit des Studiums sitze, sind durch den Stress und den Schlafmangel meine Augenringe stark ausgeprägt und dunkel wie aus dem Bilderbuch. Deshalb bin ich momentan sehr dankbar über den Un-Cover Up Concealer, denn deckt meine Augenschatten zuverlässig ab.

Follow my blog with Bloglovin

Montag, 4. Mai 2015

Nachkauflieblinge: Teint

Heute möchte ich euch einige meiner Nachkauflieblinge präsentieren. Es handelt sich hierbei um Teintprodukte, die ich bereits mehrmals nachgekauft habe und denen ich schon seit langer Zeit treu bin.
Mein erster Liebling, den ich heute vorstellen möchte, ist das MAC Studio Fix Fluid. MAC hat sich hier meiner Meinung nach ein Glanzstück geleistet, denn das Fluid trumpft nicht nur mit einer guten Farbauswahl, die (endlich auch mal) etwas für meine helle gelbstichige Haut bietet, auf, sondern die Foundation punktet bei mir auch mit ihrem matten Finish, ihrer langen Haltbarkeit sowie ihrer guten Deckkraft. Aufgetragen schafft sie es, meine Rötungen zu kaschieren und meinen unruhigen Teint optisch zu beruhigen, dabei überzeugt mich die Foundation mit einem schönen natürlichen Finish.

Kommen wir zu meinem zweiten Liebling: dem Mineralize Blush Dainty von MAC. Es handelt sich hierbei um ein gebackenes Rouge, dessen pinker Farbton
leicht ins Gelbstichige geht. Dadurch wirkt der Ton fast ein klein wenig korallig. Aufgetragen gibt das Rouge meinem Gesicht einen schönen Frischkick, was nicht nur seinem frischen Farbton sondern auch den dezenten Glitzerpartikeln zu verdanken ist. Für mich ist das Rouge ein absoluter Liebling, an dem ich einfach keinen Kritikpunkt finden kann.

Samstag, 2. Mai 2015

Bücher Review: How to Fall in Love, Kapital und The Son

Heute dreht es sich hier ausnahmsweise mal nicht um Beautykram, sondern um eine weitere Leidenschaft von mir: Bücher. Ich liebe es zu lesen und dadurch in eine andere Welt einzutauchen. Alles andere auszublenden und mit den Hauptakteuren mitzufiebern. In letzter Zeit habe ich drei Bücher gelesen, die ich euch gerne vorstellen möchte.

Cecelia Ahern – How to Fall in Love


Mir war mal wieder nach einer richtigen Schnulze und so endete mein Besuch in der Buchhandlung damit, dass ich mit „How to Fall in Love“ von Cecelia Ahern wieder herauskam (deutsche Ausgabe: „Die Liebe meines Lebens“). Das Buch ist gut geschrieben, jedoch hatte ich etwas Anderes erwartet: Auch wenn „How to Fall in Love“ amüsant und etwas berührend war, so fehlt mir doch ein wenig die Spannung in der Handlung, denn das Ende ist doch recht vorhersehbar. Kurz und knapp fehlt mir hier eine tiefere Beschreibung der Charaktere und der Charme mit dem Ahern mich in ihrem Bestseller „P.S. Ich liebe dich“ verzauberte.

Adam will einfach nur, dass alles aufhört. Er ist über das Geländer der Brücke geklettert und schaut hinunter in das kalte, schwarze Wasser. Christine will einfach nur helfen. Mit einem Deal kann sie Adam vom Springen abhalten: Bis zu seinem nächsten Geburtstag wird sie ihn überzeugen, dass das Leben lebenswert ist! Schnell wird klar, dass sie ihn nur retten kann, wenn sie ihn wieder mit seiner großen Liebe zusammenbringt. Doch dann merkt Christine, wie sie sich selbst Hals über Kopf in Adam verliebt … “

John Lanchester – Kapital


Auf dieses Buch bin ich durch Zufall gestoßen. Im Urlaub in Madrid war mir danach, etwas zu lesen und fand dann in der Buchhandlung dieses Buch. Viel erwartet habe ich ehrlich gesagt nicht und wurde dafür umso mehr überrascht. Der Anfang war etwas langwierig. Besonders das Einführen der einzelnen Akteure des in London spielenden Buches brauchte seine Zeit, aber als die Handlung dann erst mal seinen Lauf nahm, glich es fast schon einem Thriller. Neben den Themen Finanzkrise, Terrorhysterie und Einwanderungsproblematik regen hier auch die Alltagsdramen der Bewohner der Pepys Road zum regelrechten Verschlingen des Buches an. Ein gelungenes Buch, dass sowohl seinen witzigen als auch tiefgründigen und bewegenden Seiten hat.

Alle Bewohner der Pepys Road suchen nach ihrem Glück: Roger Yount ist ein erfolgreicher Banker - mit zwei Kindern und einer verwöhnten Ehefrau. Dass er nicht die erwartete 1 Million Pfund Jahresprämie erhält, stürzt die Familie in eine Krise. Nebenan zieht die senegalesische Fußballhoffnung Freddy Kamo mit seinem Vater ein - wird ihm der internationale Durchbruch in einem Premier-League-Club gelingen? Petunia Howe lebte schon in der Pepys Road, als diese noch eine einfache Arbeiterstraße war. Pakistanische Kioskbesitzer stehen unter Terrorverdacht, die nigerianische Politesse ohne Arbeitserlaubnis schreibt Strafzettel und der polnische Handwerker Zbigniew liebt die Frauen, und die Frauen lieben ihn. An einem ganz normalen Tag liegt bei allen stolzen Eigenheimbesitzern dieser Straße eine merkwürdige Nachricht im Briefkasten: »Wir wollen, was ihr habt.«“

Jo Nesbø – The Son 


Vor einiger Zeit stolperte ich im Buchladen über „The Son“ von Jo Nesbø (deutsche Ausgabe: „Der Sohn“). Da ich mit Begeisterung die Harry Hole Reihe des Autors gelesen habe, wanderte der neue Krimi Nesbøs direkt auf meinen Stapel zu lesender Bücher. Mit Spannung machte ich mich ans Lesen und muss sagen, dass ich es nicht für das beste Buch Nesbøs halte. Versteht mich nicht falsch, das Buch ist größtenteils spannend zu lesen und ich habe es in recht kurzer Zeit verschlungen, jedoch kann es nicht an den Erfolg der anderen Bücher Nesbøs anschließen. Schade eigentlich, denn Nesbø ist in der Lage die Handlung weit geradliniger (jedoch ohne jeglichen Spannungsverlust) zu schildern und dabei den Lesenden galant durch das Buch zu führen. Dies gelingt ihm in diesem Buch nicht ganz so gut. Trotz allem ein Buch, was ich gerne gelesen habe!

Sonny Lofthus sitzt im modernen Hochsicherheitsgefängnis Staten in Oslo. Seine kriminelle Karriere begann, als sein Vater Ab sich das Leben nahm. Ab Lofthus war Polizist. Kurz vor seinem Tod gestand er, korrupt gewesen zu sein. Dieser Verrat zerstörte Sonnys Leben.
Jetzt, viele Jahre später, hört er von einem Mitgefangenen, dass alles ganz anders gewesen ist. Sonny will Rache. Er flieht aus dem Gefängnis, denn die Verantwortlichen sollen für ihre Verbrechen büßen. Jo Nesbøs neuer großer Kriminalroman ist ein elektrisierendes Drama um Geheimnis und Sünde, Verrat und Rache, Gerechtigkeit und Erlösung.“


Da ich immer auf Suche nach neuem Lesestoff bin - könnt ihr mir Bücher empfehlen?